Mobil in Metzingen | Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept | Pinnwand - Metzingen
Start der Workshopphase
Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.
Die Pinnwand
Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.
Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail.
- auftakt (112)
- auto (46)
- autofrei (16)
- barrierefreiheit (14)
- bus (13)
- fahrrad (24)
- fahrradabstellplätze (28)
- fahrradverkehr (20)
- fahrradwege (21)
- fußgänger (30)
- fußgängerzone (17)
- fußverkehr (52)
- geschwindigkeitsbegrenzung (11)
- inklusion (11)
- parken (47)
- pkw (89)
- radverkehr (97)
- sicherheit (46)
- verkehrssicherheit (22)
- öpnv (64)
Inhalte mit dem Schlagwort radwege .
Ich würde mir mehr Radwege wünschen.
29.12.2023, Social Media-Beteiligung
Ich wünsche mir mehr dedizierte Radwege. Die Radwege sollen nach dem Tübinger Vorbild gestaltet werden.
29.12.2023, Social Media-Beteiligung
Folgende Ideen habe ich zum Mobilitätskonzept:
- unterbrechungsfreie Radwege
- Vorrangschaltung für Fußgänger an Ampeln
- generell überdachte Fahrradabstellplätze
- am Ortseingang einen Hinweis zu den 1,5 m Sicherheitsabstand beim Überholen. Gut wäre dies mit Bodenmarkierung zur besseren Einschätzung
- an großen Kreuzungen, z.B. an der Polizeikreuzung, eine Fahrradampel, die früher grün wird bevor Autos rechts abbiegen
- ausgebauter Radweg nach Eningen
27.11.2023, Anonym
Ich wünsche mir, dass spezielle Parkflächen für gemietete E-Scooter eingerichtet werden - es sollte technisch machbar sein, dass nur an solchen Flächen ein E-Scooter ausgeliehen oder zurückgegeben werden kann. So könnte man verhindern, dass die E-Scooter überall auf den Grünflächen oder Fuß- bzw. Radwegen herumliegen.
28.10.23, Anonym