Mobil in Metzingen | Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept | Pinnwand - Metzingen

Start der Workshopphase
Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.
Die Pinnwand
Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.
Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail.
Inhalte mit dem Schlagwort lärm .
Gabriel Schuler
geändert vor 1 Jahr.
Die durch ein Wohngebiet führenden Straßen Bohlstraße und Max-Eyth-Straße werden vom Durchgangsverkehr als Abkürzung und Schleichweg genutzt. Dabei wird oft übersehen, dass die...
Gabriel Schuler
geändert vor 1 Jahr.
In dem entsprechenden Bereich verläuft die Bundesstraße komplett offen ohne jeglichen Lärmschutz und ist sogar von dem Wohngebiet aus frei einsehbar. Eine Lärmschutzwand würde die Lebensqualität...
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Neugreuth: Wegen stark zunehmendem Verkehrslärm sollte hier über den Bau einer Lärmschutzwand entlang der B313 bis zum Korrenbach nachgedacht werden.10.12.2023, Anonym