Mobil in Metzingen | Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept | Pinnwand - Metzingen

Start der Workshopphase
Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.
Die Pinnwand
Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.
Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail.
Inhalte mit dem Schlagwort kurzzeitparken .
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Meine Vorschläge zur Verbesserung der schrecklichen Parksituation im weiteren Umfeld des Metzinger Bahnhofs:- ein Parkhaus in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs für Pendler und Tagesparker- zeitlich...
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
In Wohngebieten Kurzzeit-PKW-Stellplätze mit maximaler Parkdauer von z.B. 15-30min ausweisen, damit Carsharing-Nutzer das Auto daheim beladen können, für Pflegedienste oder...
Ruth Wolf
geändert vor 1 Jahr.
Ich habe zwei Ideen/Anregungen für Metzingen:1. Kleine Busse für Bürger, die auch in abgelegene Straßen kommen wollen (siehe Immenstadt im Allgäu)2. Neue und besser lesbare...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Ich wünsche mir mehr Kurzzeitparkplätze für Einwohner im Outlet (wie McDonalds Parkplätze).Auftakt, Themenfeld "Auto" 05.10.23
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Am hinteren Teil des Kelternplatzes, bei den Arztpraxen und Rehazentrum sind zu wenig Parkplätze, sodass die Autos aneinander nicht vorbeikommen. Hier sollten Kurzzeitparkplätze installiert werden,...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Ich wünsche mir mehr Kurzparmöglichkeiten, z.B. an Rathaus, Bank, Apotheke, etc., die kostenlos sein sollen.Auftakt, Themenfeld "Auto" 05.10.23