Responsive Image

Start der Workshopphase

Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.

Die Pinnwand

Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.

Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail

Inhalte mit dem Schlagwort geschwindigkeitsüberwachung .

Mehr Geschwindigkeitskontrollen in 30er-Zonen. I.d.R. wird erst ab 39 km/h geblitzt. Die sollte auf 30 + 3 = 33km/h geändert werden.Auftakt, Themenfeld "Auto" 05.10.23
Ich wünsche mir, dass die Wielandstraße und die Heerstraße für den Durchfahrtverkehr (Autos) unattraktiver wird: durch verringerten Autoverkehr erhöht sich die Sicherheit für Radfahrer und die...
Schön wären autofreie Fußgängerzonen in der Innenstadt. Geschwindigkeitskontrollen vor allem auch nachts, da oft laut und weit hörbare Raser unterwegs sind, z.B. auf der Umgehungsstraße B 313 von...
Am Kelternplatz und an der Schreiberei soll es ein Park- und Fahrverbot geben, um insbesondere den Kelternplatz aufzuwerten. Alternativ wäre ein fester Blitzer am Kelternplatz sinnvoll, da...
Ich kenne keine vergleichbar große Gemeinde mit so wenig Geschwindigkeitskontrollen wie in Metzingen. Der mobile Blitzer ist nur zur Kernarbeitszeit im Einsatz. Frühmorgens/abends/nachts wird in...
Ich wünsche mir eine Geschwindigkeitsüberwachung für Radfahrer und Fahrer der E-Scooter.Auftakt, Themenfeld "Fußgänger" 05.10.23