Responsive Image

Start der Workshopphase

Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.

Die Pinnwand

Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.

Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail

Halteverbot vor dem Eingangsbereich des Gymnasiums.Peter Oelhafen (per Postkarte)
An der Ecke Christophstraße/ Kelternplatz vor den Parkautomaten Parkplätze entfernen.Diese Ecke ist völlig unübersichtlich (Autoverkehr, Fahrräder, wechselnde Fahrzeuge,...
In Wohngebieten Kurzzeit-PKW-Stellplätze mit maximaler Parkdauer von z.B. 15-30min ausweisen, damit Carsharing-Nutzer das Auto daheim beladen können, für Pflegedienste oder...
Auch am Wochenende wäre eine Busanbindung nach Neugreuth schön.07.12.2023, Claudia
Add more busses from station to Gutenbergstraße and Riederich.07.12.2023, Sagar Kasrung 
In 30er Zonen werden Geschwindigkeitsüberschreitungen erst ab 39 km/h geblitzt! Dies ist letztlich das Ergebnis einer Ermessensentscheidung der unteren Verwaltungsbehörde (Stadt). Im...
Die Zufahrt der Bewohner im Hart-Hölzle (etwa 5.000 Einwohner) zur Innenstadt und Richtung Stuttgart/Reutlingen ist stark eingeschränkt. Insbesondere bei Marketing-Aktivitäten der Outlet-City....
Die Einsteinstraße ist die "schnellste 30er Zone" in Metzingen, obwohl in Geb. 35 ein Kindergarten untergebracht ist. Von täglich durchschn. 1636 Fahrzeuge (Verkehrsdauermessung) fahren etwa 70%...
Weiterführen des Winterdiensts nach der Unterführung an der Inneren Heerstr. in Richtung Rathaus.06.12.2023, Elke Brodbeck
Idee: Die Straßenbeleuchtung muss an vielen Stellen ausgebessert und ergänzt werden.Quellen: Anonym
Idee: Separate Parkflächen sowie Verleih für E-Scooter einrichten.Quellen: Anonym, Anonym
Idee: Nachtbusse (z.B. nach Tübingen, Reutlingen und Stuttgart) einführen.Quellen: Anonym
Idee: Den Fahrradverkehr gegenüber anderen Fortbewegungsmöglichkeiten generell priorisieren (Verkehrsplanung und -konzeption). Mögliche Aktionen: Werbung für einen Umstieg auf das Fahrrad,...
Idee: Kürzere und sicherere Fußwege einrichten (z.B. Bahnhofstraße Neuhausen bis zum Gleis).Quellen: Irene Berg
Idee: Einen Radbus einrichten, der werktags als auch am Wochenende und an Feiertagen nach Bad Urach fährt.Quellen: Markus Berg
Idee: Die Sicherheit von Unterführungen (Beispiel Heerstraße) könnte verbessert werden, indem Videoüberwachung eingeführt wird; eventuell auch Tonrückmeldung bei der Polizei und...