Responsive Image

Start der Workshopphase

Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.

Die Pinnwand

Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.

Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail

Wo sind in der Reutlinger Str. die Radabstellflächen ausgewiesen oder gibt es von der Stadt keine eingerichteten Flächen?29.12.2023, Peter Oelhafen
Autofreie Reutlinger Straße, mit zeitlich begrenztem Lieferverkehr: Die Verkehrsdichte begleitet von Einschränkungen durch Verkaufs-, Ruhe- und Konsumeinrichtungen stellt eine tägliche...
Die Fahrmarkierung der "Radschutzstreifen" hat an vielen Stellen in der nur kurzen Zeit der vergangenen Markierung sehr gelitten, teils bis zur Unkenntlichkeit abgefahren. Gibt es haltbare...
Vor der Kreissparkasse wird der noch frei Randbereich der Fläche direkt vor dem Geldautomat regelmäßig als Halte- und Parkfläche genutzt. Nur kurz natürlich und wenn Behindernde, darauf hinweisen...
Abgesenkte Bordsteine verführen Autofahrer zu Ausweichmanövern bei beenten Strassenverhältnissen. Tägliche Beispiele hierfür sind besonders in der unteren Buckenbühlstraße und oberen Kanalstraße zu...
Verkehrs-/ Halte-/Parksituation vor dem DBGymnasium und auch 7-Kelternschule: anhaltend ist dort ein ungebremster Abholverkehr durch, in der Regel, Schülermütter. Diese blockieren teilweise den...
Da mittlerweile viele Menschen mit dem Fahrrad zwischen Metzingen und Reutlingen pendeln würde ich eine Schnelltrasse zwischen den beiden Städten begrüßen. Die jetzt vorhanden Radwege sind für den...
Im Bereich rund um die Innenstadt (Silcherstraße, Brühlstraße etc) findet leider viel unnötiger Verkehr durch diejenigen Autos statt, die einen Parkplatz suchen. Pausenlos parken Autos am...
Nur wirklich hilfreiche Rad-Projekte! In den letzten Jahren wurde einiges an Geld ausgegeben "für Rad-Projekte" von denen niemand wirklich etwas hat. Primär meine ich damit sog....
Idee: Bei allen Verkehrsmaßnahmen ein Gesamtkonzept (für ganz Metzingen) verfolgen und ein detailliertes Controlling- und Monitoring-Konzept inkludieren.Quellen: Iris Traus, Iris Traus
Idee: In den verkehrsberuhigten Straßen Stellplätze umwidmen - z.B. in Parkplätze für mobilitätseingeschränkte Personen, Kurzzeitparkplätze, Parkplätze für LKWs (Be- und Entladen),...
Idee: Fahrradschutzstreifen durch Fahrradwege ersetzen.Quellen: Anonym, Heike Richter-Philippi, Anonym
Idee: Den Parkplatz Kronenstraße entfernt und durch eine Grünfläche ersetzen.Quellen: Anonym
Es soll eine Fußgängerzone in der Reutlinger Straße geschaffen werden.29.12.2023, Social Media-Beteiligung
Ich würde mir mehr Radwege wünschen.29.12.2023, Social Media-Beteiligung