Mobil in Metzingen | Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept | Pinnwand - Metzingen

Start der Workshopphase
Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.
Die Pinnwand
Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.
Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail.
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Idee: Versiegelte Flächen durch Begrünung und Wasserspeicher aufwerten; mehr Fuß- und Fahrradwege (z.B. in Fußgängerzonen) begrünen.Quellen: Anonym, Anonym, Natalie Gromm, Sylvia Wehmeier
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Idee: Einen (familienfreundlichen) Park anlegen. Beispielsweise am SkateparkQuellen: Heidemarie Span, Sylvia Wehmeier
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Idee: Das Parken auf öffentlichen Parkplätzen zeitlich einschränken (Dauerparken verhindern).Quellen: Anonym, Anonym, Sylvia Wehmeier
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Idee: Durch zusätzliche Beschilderung auf Regeln im Fahrrad- und PKW-Verkehr hinweisen (z.B. 1,5 m Sicherheitsabstand beim Überholen durch PKW) besonders an gefährlichen Stellen (bspw. an...
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Idee: Fahrradstraßen einrichten (z.B. Innere Heerstraße, Wilhelmstraße, Reutlinger Straße, in Einbahnstraßen oder in der Öschstraße) und diese für den PKW Verkehr sperren/...
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Idee: Den Straßenbelag ausbessern (Beispiel: Hindenburgstraße, Metzinger Straße).Quellen: Bettina Stockmayer, Anonym
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Ich wünsche mir einen Fahrradweg von der Achalmstraße zur Grundschule.04.01.2024, Ben van Kesteren
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Idee: Die Sauberkeit öffentlicher Orte z.B. durch mehr öffentliche Mülleimer und regelmäßige (Nass-)Reinigungen erhöhen. Beispiel: Unterführung am Bahnhof.Quellen: Ulrich Schneck, J. Lorenz
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Idee: Unterschiedliche Kanäle nutzen, um über Verkehrsregeln im Fahrrad- und PKW Verkehr zu informieren (Beispiel: Nutzung von Fahrradschutzstreifen). Positives Beispiel: Realschule...
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Förderung der Barrierefreiheit, z.B. durch angeschrägte Bordsteinkanten, Verzicht auf Kopfsteinpflaster oder Fahrwege für Rollstuhlfahrer.Außerdem: Eine autofreie Innenstadt und 30 km/h im...
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Die Dominanz des Motorverkehrs muss deutlich verringert werden, zum Beispiel durch:- höhere Parkgebühren- weniger Parkplätze- 30km/h im gesamten StadtgebietIn der gesamten Reutlinger Straße sollte...
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Bitte wieder eine richtige Postfiliale.Außerdem wünsche ich mir eine zuverlässige E-Bike Station.04.01.2024, Getrud Stiefel
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
- mehr Fahrradwege- bessere Kontrolle von parkenden Autos auf den Gehwegen (v.a. im Schulbereich)- mehr Fahrradabstellmöglichkeiten, weniger Autoparkplätze- "verkehrsberuhigte Zone" im Schulbereich...