Responsive Image

Start der Workshopphase

Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.

Die Pinnwand

Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.

Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail

Inhalte mit dem Schlagwort verkehrssicherheit .

Schulradwegpläne mit genauen Hinweisen auf bekannte Gefahrenstellen besonders für die jungen Schüler gibt es als Kopie-Blatt am DBG und als Farb-Broschüre an der Schönbein-Realschule, dazu noch...
Abgesenkte Bordsteine verführen Autofahrer zu Ausweichmanövern bei beenten Strassenverhältnissen. Tägliche Beispiele hierfür sind besonders in der unteren Buckenbühlstraße und oberen Kanalstraße zu...
Nur wirklich hilfreiche Rad-Projekte! In den letzten Jahren wurde einiges an Geld ausgegeben "für Rad-Projekte" von denen niemand wirklich etwas hat. Primär meine ich damit sog....
Es sollte mehr Kreisverkehre an Kreuzungen geben, um Unfälle und Rückstau zu reduzieren.29.12.2023, Social Media-Beteiligung
Tempo 30 in der gesamten Ortsdurchfahrt Neuhausen (Metzinger Straße), um Lärm zu vermeiden und für die Sicherheit der Fußgänger und Fahrradfahrer.31.12.2023, Annika Kupke
An der Kurve an der Sannentalstr. vor dem Mehrgenerationenhaus parken häufig Outletbesucher. Ein Einblick in die Sannentalstr. ist dadurch nicht möglich, vor allem auch nicht für Fahrzeuge, die die...
Um Kollisionen zu vermeiden und die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern zu erhöhen, schlage ich die Einführung separater Wege für Fußgänger und Radfahrer vor. Diese Maßnahme trägt dazu bei,...
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit sollte im Stadtgebiet durchgehend auf 30km/h reduziert werden. Die Einhaltung muß konsequent kontrolliert werden.28.12.2023 Anonym
Die Kurve beim Mehrgenerationhaus ist zu geparkt, sowie die Sannentalstraße. Beim Befahren von der Schützenstraße kommend keine Einsicht. Die Straße ist auch bei entgegenkommenden Verkehr zu eng....
Es wäre ein großer Gewinn für die Verkehrssicherheit von Radfahrern, wenn die Straßenbeläge in einem ordentlichen Zustand wären. Schauen Sie sich bitte einmal die Buckenbühlstraße an:...
Die Wilhelmstraße ab Kreuzung Lindenplatz Richtung Reutlinger Straße sowie die Reutlinger Straße bis Ohmstraße soll als Fahrradstraße (mit KFZ frei) ausgeschildert werden. Die Planung mit...
Das Leben wird immer komplizierter. Beispiel Verkehr: In Metzingen gibt es viele Gebiete in denen schon Tempo 30 gilt. Daneben gibt es aber auch noch Straßen auf denen 50km/h gefahren werden darf,...
Der Öschweg ist lt. Schulwegeplan des DBG mit seinen 1100 Schüler:innen auf voller Länge ein empfohlener Radzuweg (https://dbg-metzingen.de/service/schulwegeplan). An der Kreuzung mit der...
Im Zuge der Verlängerung der Bahnsteige wurde in Neuhausen - Haltepunkt der Übergang in Richtung Dettingen versetzt. Der neue Übergang ist breiter. 3-Rad-Fahrräder, Kinderwagen, auch mit Anhänger,...
Metzingen weist seit Jahren eine Verkehrsunfallstatistik auf, die deutlich über dem Landesdurchschnitt und den Werten benachbarter Städte liegt. Einige Zahlen: (Verunglückte/1000 Einwohner, jeweils...
An den Straßen am Orteingang Tafeln oder Banner anbringen, die auf den Mindestabstand (1,5m) beim Überholen von Autos und Fahrradfahrern hinweisen.25.11.2023, Michael Burnikel
Folgendes Problem ist mir aufgefallen:Unvollständiger bzw. fehlender Rad- und Fußgängerübergang bei der Kreuzung Stuttgarter Straße - L 378a stadtauswärts Richtung Riederich. 09.11.2023,...
Beim Kaufland sollte das Links-Abbiegen in die Stuttgarter Straße verboten werden. Dabei entstehen täglich viele gefährliche Situationen und beidseitige Behinderungen, wie Staus, weil sich die...
Tempo 30 in der kompletten Stadt (ausgenommen baulich gut getrennter seperater Verkehrswege für Fußgänger und Radfahrer wie bspw. an der Noyon-Allee sowie in reinen Industriegebieten) würden sowohl...
In der Eisenbahnstraße ist der Übergang vom Kiesparkplatz auf den Gehweg lebensgefährlich. Längst hat sich herumgesprochen, dass die Geschwindigkeitsanzeige nur eine Anzeige- aber keine...