Mobil in Metzingen | Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept | Pinnwand - Metzingen

Start der Workshopphase
Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.
Die Pinnwand
Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.
Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail.
Inhalte mit dem Schlagwort inklusion .
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Es gibt verschiedene Straßenbeläge. Schlechte Beläge für Radfahrer, Rollatorfahrer, Rollstuhlfahrer etc. sind Schotter, Pflaster und ganz besonders Pflasterstreifen im Straßenbelag. Bei Neu- und...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Bahnhofsvorplatz - Kreissparkassenumbau: Fußgängerüberwege sind für Sehbehinderte ungenügend. Eine farbliche Unterscheidung wäre für behinderte Personen sinnvoll. Der jetzige Zustand ist grau...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Ein Zubringerbus wäre wünschenswert. Beispielsweise von glems oder Neuhausen ab Hofbühlhalle nach Metzingen. Im Winter sollten darüberhinaus mehr Linienbusse eingesetzt werden.Rolltreppen bei den...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Der Weg von der Bahnhofstraße in Neuhausen bis zum Steg zum Fahrkartenautomat ist zu lang. Hier ist schon ein Trampelpfad. Das ist nichts für ältere Menschen.05.12.2023, Irene Berg
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Ich finde die Vorschläge für Radfahrer gut. Allerdings finde ich als Radfahrer, dass die jetzige Situation gut ist. Wir sollten bei all dem nicht vergessen, dass wir viele Mitbürger haben, die...
Ruth Wolf
geändert vor 1 Jahr.
Der Weg von der Bahnhofstraße in Neuhausen bis zum Steg zum Fahrkartenautomat ist zu lang. Hier ist schon ein Trampelpfad. Das ist nichts für ältere Menschen.03.11.23, Irene Bery
Ruth Wolf
geändert vor 1 Jahr.
Ich wünsche mir z.B. von Glems oder Neuhausen ab Hofbühlhalle nach Metzingen einen Zubringerbus. Auch sollten im Winter mehr Linienbusse eingesetzt werden. Zudem sollte es Rolltreppen bei den...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Die Mobilität in Metzingen sollte unter folgenden Gesichtspunkten verändert werden:- Radwege sollten auch als Radwege nutzbar sein und nicht durch den PKW-Verkehr lebensgefährlich, wie bei der...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Senioren mit Rollator oder Rollstuhl sollten in der Innenstadt eine geeignete Nord-Süd sowie Ost-West-Verbindung mit abgesenkten Bordsteinen und breiten Gehwegen ohne Hindernisse bekommen, die sie...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Die Beläge am Kelternplatz sind für alle Räder hinderlich (Rollstuhl, Rollator, Buggy,...).Auftakt, Themenfeld "Fußgänger" 05.10.23
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Am hinteren Teil des Kelternplatzes, bei den Arztpraxen und Rehazentrum sind zu wenig Parkplätze, sodass die Autos aneinander nicht vorbeikommen. Hier sollten Kurzzeitparkplätze installiert werden,...