Mobil in Metzingen | Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept | Pinnwand - Metzingen

Start der Workshopphase
Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.
Die Pinnwand
Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.
Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail.
Inhalte mit dem Schlagwort barrierefreiheit .
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
An der Bahnunterführung wurden die „Rampen“ für Kinderwagen entfernt, obwohl der Fahrstuhl noch nicht in Betrieb ist.Auftakt, Themenfeld "ÖPNV" 05.10.23
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Die Aufzüge am Bahnhof sollten zuverlässiger funktionieren.04.01.2024, Anonym
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
In der Schönbeinstraße stehen Schilder der Bäckerei Mayer auf dem Fußweg. Ich möchte, dass diese hier entfernt werden, da sie den Weg von Rollstuhlfahrern, Kinderwägen, Blinden und weiteren...
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Förderung der Barrierefreiheit, z.B. durch angeschrägte Bordsteinkanten, Verzicht auf Kopfsteinpflaster oder Fahrwege für Rollstuhlfahrer.Außerdem: Eine autofreie Innenstadt und 30 km/h im...
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
- kinderwagengerechte Strecken und breite Gehwege- schöne Joggingstrecken- Park- Familienpark beim Skateplatz errichten04.01.2024, Heidemarie Span
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
Der Metzinger Stadtverkehr (Linien 201, 202 und 203) braucht enorme Zuschüsse: die Benutzung ist ungenügend, die Fahrzeiten nicht immer ideal und...
Gabriel Schuler
geändert vor 1 Jahr.
Vor der Kreissparkasse wird der noch frei Randbereich der Fläche direkt vor dem Geldautomat regelmäßig als Halte- und Parkfläche genutzt. Nur kurz natürlich und wenn Behindernde, darauf hinweisen...
Gabriel Schuler
geändert vor 1 Jahr.
Bitte keine Pflastersteine.Mit dem Kinderwagen sind Pflastersteine echt übel, vor allem bei Neugeborenen.29.12.2023, Social Media-Beteiligung
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
2 - 5 barrierefreie Ladesäulen - siehe Dokument der nationalen Leitstelle für Ladeinfrastruktur.31.12.2023, Mathias Koch
Gabriel Schuler
geändert vor 1 Jahr.
Um ein selbstbestimmtes Leben in der Stadt Metzingen zu ermöglichen, wünsche ich mir eine barrierefreie E-Ladesäule. Es müssten die folgenden Punkte erfüllt werden: Für die barrierefreie...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Das Leben wird immer komplizierter. Beispiel Verkehr: In Metzingen gibt es viele Gebiete in denen schon Tempo 30 gilt. Daneben gibt es aber auch noch Straßen auf denen 50km/h gefahren werden darf,...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
Barrierefreiheit: Kopfsteinpflaster, Treppen, Schule (DBG-Schule)E-Scooter-VerleihBeleuchtung ausbauenAmpeltaktung verbessern20.11.2023, Jugendbeteiligung
Pia Guthardt
geändert vor 1 Jahr.
In den verkehrsberuhigten Straßen die Parkplätze umwidmen in: a) Parkplätze nur für behinderte Personen, b) Stellplätze, auf denen Lkws zum Entladen parken können, c)Fahrradstellplätze.25.11.2023,...
Janine Hermann
geändert vor 1 Jahr.
In Metzingen fehlt es an großen Kreuzungen/Straßen und Ampelübergängen an Bodenleitsystemen/Blindenleitsystemen. Das wäre sinnvoll und wichtig für mehr Barrierefreiheit.Außerdem wünsche ich mir an...