(238) Autoverkehr reduzieren - Metzingen

Start der Workshopphase
Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.
Die Pinnwand
Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.
Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail.
- auftakt (112)
- auto (46)
- autofrei (16)
- barrierefreiheit (14)
- bus (13)
- fahrrad (24)
- fahrradabstellplätze (28)
- fahrradverkehr (20)
- fahrradwege (21)
- fußgänger (30)
- fußgängerzone (17)
- fußverkehr (52)
- geschwindigkeitsbegrenzung (11)
- inklusion (11)
- parken (47)
- pkw (89)
- radverkehr (97)
- sicherheit (46)
- verkehrssicherheit (22)
- öpnv (64)
null (238) Autoverkehr reduzieren
Metzingen hat zu viel Autoverkehr. Insbesondere auf der Achse Ulmer-, Wilhelm-, Stuttgarterstraße und Umgebung ist Stau an vielen Tagen Normalsituation.
Die Bemühungen der Stadt um weitere Gewerbeansiedlung bedeuten zwangsläufig noch mehr Autoverkehr (Anlieferer, Kunden, Mitarbeiter).
Städtisches Entwicklungsziel sollte eine deutliche Minderung des rollenden (und ruhenden) Autoverkehrs sein.
31.12.2023, Friedrich Handel