Mobil in Metzingen | Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept | Pinnwand - Metzingen

Start der Workshopphase
Vielen Dank für Ihr Mitwirken und Ihr Engagement für das Mobilitätsentwicklungskonzept Metzingen!
Die insgesamt fast 1.000 Beitträge wurden für die Stadtverwaltung aufbereitet und das beauftragte Verkehrsplanungsbüro wird die Hinweise im Mobilitätsentwicklungskonzept berücksichtigen.
Die Pinnwand
Hier auf der Pinnwand finden Sie alle Beiträge, die wir von Ihnen erhalten haben.
Sie erreichen uns bei Fragen dazu weiterhin per Mail.
Content with tag radverkehr .
Janine Hermann
Modified 1 Year ago.
Lange Wartezeiten bei Bettelampeln für Fußgänger und Radfahrer – Ausnahme: Hallenbadampel.Auftakt, Themenfeld "Radverkehr" 05.10.23
Janine Hermann
Modified 1 Year ago.
Als Radfahrer hat man häufig das Nachsehen gegenüber Autofahrern, obwohl man eigentlich im Recht ist.Auftakt, Themenfeld "Radverkehr" 05.10.23
Janine Hermann
Modified 1 Year ago.
Querriegel im Straßenbelag sind gefährlich (Beispiel Kreuzung Helferstraße – Hindenburgstraße).Auftakt, Themenfeld "Radverkehr" 05.10.23
Janine Hermann
Modified 1 Year ago.
Die Bordsteine sollten abgesenkt werden. Bordsteine anschrägen reicht nicht aus.Auftakt, Themenfeld "Radverkehr" 05.10.23
Janine Hermann
Modified 1 Year ago.
Die Passage am GV-Platz ist für Radler sehr schwierig.Auftakt, Themenfeld "Radverkehr" 05.10.23
Janine Hermann
Modified 1 Year ago.
„Fahrrad-Schutzstreifen“ enden einfach… fährt das Auto oder Fahrrad zuerst?Auftakt, Themenfeld "Radverkehr" 05.10.23
Janine Hermann
Modified 1 Year ago.
Fahrradwege von vornherein breit planen, um Radverkehr unterschiedlicher Geschwindigkeiten zu ermöglichen.Auftakt, Themenfeld "Radverkehr" 05.10.23
Pia Guthardt
Modified 1 Year ago.
Ich würde gerne öfter mit dem Fahrrad in die Stadt fahren (Einkaufen, Markt, Sport, Schwimmbad oder um Freunde zu besuchen), fühle mich aber auf dem Fahrradschutzstreifen nicht sicher. Meine...
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Schulradwegpläne mit genauen Hinweisen auf bekannte Gefahrenstellen besonders für die jungen Schüler gibt es als Kopie-Blatt am DBG und als Farb-Broschüre an der Schönbein-Realschule, dazu noch...
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Es sollte im gesamten Innenstadtgebiet viel mehr Möglichkeiten geben, Fahrräder abzustellen und auch sicher anzuschließen.29.12.2023, Sandra Schäfer
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Fahrradweg zwischen Neuhausen und Metzingen: Es gibt ihn schon seit Jahrzehnten, parallel zum Gehweg zwischen dem Kinderhaus Neuhausen bis runter an die Polizeikreuzung. Anstatt wie geschehen,...
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Öffentliche ausreichende Fahrradabstellplätze am Bahnhofsplatz. Wer könnte verantwortlich gemacht werden, sollte ein Fußgänger über im wegliegende, umgestürzte Fahrräder stürzen? Vernünftig...
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Wo sind in der Reutlinger Str. die Radabstellflächen ausgewiesen oder gibt es von der Stadt keine eingerichteten Flächen?29.12.2023, Peter Oelhafen
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Die Fahrmarkierung der "Radschutzstreifen" hat an vielen Stellen in der nur kurzen Zeit der vergangenen Markierung sehr gelitten, teils bis zur Unkenntlichkeit abgefahren. Gibt es haltbare...
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Da mittlerweile viele Menschen mit dem Fahrrad zwischen Metzingen und Reutlingen pendeln würde ich eine Schnelltrasse zwischen den beiden Städten begrüßen. Die jetzt vorhanden Radwege sind für den...
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Nur wirklich hilfreiche Rad-Projekte! In den letzten Jahren wurde einiges an Geld ausgegeben "für Rad-Projekte" von denen niemand wirklich etwas hat. Primär meine ich damit sog....
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Ich würde mir mehr Radwege wünschen.29.12.2023, Social Media-Beteiligung
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Fahrräder zum Ausleihen wären cool. Eine Station am Bahnhof würde sich anbieten.29.12.2023, Social Media-Beteiligung
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Ich wünsche mir mehr dedizierte Radwege. Die Radwege sollen nach dem Tübinger Vorbild gestaltet werden.29.12.2023, Social Media-Beteiligung
Gabriel Schuler
Modified 1 Year ago.
Der Öschweg ist als Zubringer zum DBG besonders für Schüler*innen mit Fahrrädern wichtig. Jeden Morgen ist zu beobachten wie es mit den vielen Radfahrer*innen und dem gleichzeitigen Autoverkehr...